Zum Inhalt springen
Newsletter

Bienenfreundlicher Garten

Insgesamt gibt es in Deutschland etwa 570 wilde Anverwandte der gemeinen Honigbiene. Die Wildbienen, zu denen übrigens auch die Hummel gehört, haben eine immense Bedeutung für Landwirtschaft und Gartenbau. Denn sie arbeiten als Bestäuber erheblich effektiver als jene, die man gewöhnlich als „fleißige Bienchen“ im Kopf hat. Tomatenpflanzen beispielsweise werden ausschließlich von Wildbienen bestäubt. Allein in Deutschland steht allerdings bereits die Hälfte der Wildbienen auf der Roten Liste der gefährdeten Arten.

Mit geringem Aufwand kann jeder Gärtner einen wirkungsvollen Beitrag zum Schutz und Erhalt der pelzigen Insekten leisten. Dazu gehört vor allem das Anpflanzen standortgerechter Bienenweidepflanzen, die über die ganze Saison abwechslungsreiche Nahrung bieten. Wo es an natürlichen Unterschlupfmöglichkeiten fehlt, sollten Nisthilfen aufgestellt werden, die Platz für die Aufzucht von Nachwuchs und Schutz vor Frost und Regen bieten. Auch der Verzicht auf Chemie im Garten kann die Regenerierung der Bienen unterstützen. In unserem Sortiment finden Sie zahlreiche Produkte zum aktiven Bienenschutz – im Sinne von notwendigen Sofortmaßnahmen.

Eine Bieneweide schaffen. Geeignete Pflanzen (lieferbar im Oktober)

Um die Tiere die ganze Saison über zuverlässig mit Nahrung zu versorgen, ist eine vielfältige Bepflanzung des Gartens notwendig: mit nektar- und pollenreichen Blumen, Stauden, Rosen und Gehölzen. Ein große Auswahl finden Sie in unserem Sortiment – zum Beispiel:

Eine ernste Angelegenheit. Das Bienensterben

Die Bedeutung der Bienen für die menschliche Nahrungswirtschaft ist immens: Der überwiegende Teil von Obst, Gemüse und Futtermitteln entsteht nur, weil jemand die Bestäubungsleistung übernimmt. In Asien werden dafür zunehmend Menschen eingesetzt; der Erfolg dieser Bemühungen hält sich in Grenzen. In den meisten Teilen der Welt ist nach wie vor die Honigbiene dafür zuständig, und deshalb geht vom noch immer nur ansatzweise geklärten Bienensterben eine besondere Gefährdung unserer Nahrungsversorgung aus. Für das massenweise Verenden der Tiere wurden verschiedene Gründe ins Feld geführt. Eine wesentliche Rolle spielen Parasiten wie die Varroamilbe sowie die neu entdeckte Fliegenart Apocephalus borealis, die ihre Eier direkt in den Bienen ablegt. Beide können Viren und Pilzkrankheiten übertragen. Befallene Tiere verlieren die Orientierung und finden nicht mehr zurück zum Stock.

Über Manufactum

Langlebig

Unsere Produkte profitieren von handwerklicher Fertigung, durchdachter Funktionalität und langer Lebensdauer. Wir achten darauf, dass Einzelteile ausgetauscht und Mechaniken repariert werden können.

Bewusst

Nachhaltigkeit steht im Fokus unserer Produktauswahl. Wir setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und Materialien, die gepflegt werden können, sowie auf eine ressourcenschonende und sozialverträgliche Produktion.

Ausgewählt

Als Ihr kompetenter Partner arbeiten wir konsequent mit erfahrenen Fachleuten zusammen und finden gute Dinge, die Ihren Alltag durch optimale Materialauswahl und exzellente Fertigung bereichern.

Erlebbar

Nehmen Sie die Produkte in unseren Warenhäusern selbst in die Hand, erfahren Sie dort und in unserem Online-Shop mehr über ihre Geschichten. Unser fachkundiges Personal berät Sie gern.

Newsletter abonnieren und einen Gutschein über 10 € sichern*

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir informieren Sie künftig über aktuelle Themen, Neuheiten und bisweilen auch spezielle Sonderangebote.

Kontakt

Bestellung, Service & Beratung 0732 341638

Lieferung & Zahlung

  • Rechnung
  • Vorkasse
  • KreditkarteVisa Mastercard
  • Paypal
  • Sonderbestellungen
  • Ersatzteilservice
  • Persönliche Produktberatung
Laden Sie sich unsere App herunter
Downloadseite der App für iOSDownloadseite der App für Android
Versandpartner
DHL GoGreen
Manufactum Handels GmbH - Am Hof 3-4 - 1010 Wien - Telefon 0732 341638
  1. Der Gutschein ist zwei Monate und ab einem Kaufwert von € 50,00 gültig. Jeder Gutschein ist einmalig einlösbar. Pro Kunde und Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Aktionsgutschein kann nicht zum Kauf eines Warengutscheins verwendet werden. Die Veröffentlichung und kommerzielle Weitergabe der Gutscheincodes ist nicht gestattet. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung sowie eine Rückvergütung auf bereits getätigte Käufe sind nicht möglich.