Zum Inhalt springen
Stiftung Bethel

Brotbackrahmen Buchenholz

Rechteckig
Stiftung Bethel
Brotbackrahmen Buchenholz
Rechteckig
  • Stützen und Schützen das Brot im Ofen: Brotbackrahmen
  • Angeschobene Brote backen wie die Profis: Röstbrot, Paderborner, Gerster & Co.
  • Buchenholzleisten: isolieren, sorgen für eine perfekte, weiche Kruste an den Seiten
Rechteckig
29,90 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vorrätig, Lieferung in 3-4 Werktagen

Allgemeine Informationen

Bleibt alles im Rahmen. Unterstützung beim Brotbacken

Brotbackverrückte werden wissen, was unter einem „angeschobenen“ Brot zu verstehen ist – und was unser Backrahmen aus Buchenholz mit einem solchen Brot zu tun hat. Wenn Sie es nicht wissen? Keine Sorge, wir erklären es Ihnen.

Ein angeschobenes Brot ist das Gegenteil von einem frei geschobenen Brot, es wird aber mitnichten so genannt, weil es mit besonderem Schwung in den Ofen eingeschoben wird wie ein liegengebliebenes Fahrzeug, das Anschub benötigt. Bäcker*innen sprechen von Anschieben, wenn sie Brote in größerer Zahl in den Ofen einschieben, und zwar so, dass diese Laib an Laib auf dem Blech oder auf der Backplatte stehen, sich also gegenseitig berühren und somit beim Backen Halt geben. Ein angeschobenes Brot erkennen Sie daran, dass es einen geringeren Krustenanteil hat und der fertig gebackene Laib an den Seiten weich ist. Der Anschnitt ist quadratisch oder rechteckig, wie beim hannöverschen Gersterbrot oder etwa einem klassischen Doppelback oder Paderborner Landbrot. Frei geschobene Brote dagegen werden mit ausreichend Abstand gebacken, besitzen meist eine längliche oder eher ovale bis runde, flache Form und rundherum einen hohen Krustenanteil. Denken Sie an Stangenweißbrot, an ein fränkisches Gewürzbrot oder zum Beispiel das berühmte Manufactum Sauerteigbrot, das Sie in unserem Bäckereiverkauf täglich frisch bekommen.

Zu Hause backen wie die Profis

Zur Herstellung der Letztgenannten werden Sie in Ihrer eigenen Küche keinen Backrahmen benötigen. Überaus nützlich ist dieses handwerklich gefertigte Utensil aus ca. 1,5 cm starken, verschraubten Buchenholzleisten aber genau dann, wenn Sie ein angeschobenes Brot, ein Kastenbrot – oder zur Weihnachtszeit einen Christstollen – backen möchten. In einem Haushaltsofen fehlt in der Regel der Platz, um mehr als ein oder zwei Laibe auf einen Sitz nebeneinander zu backen, und so übernimmt der Brotbackrahmen die erwähnte stützende und schützende Aufgabe, er gibt dem quadratischen oder rechteckigen Laib zugleich seine Form. Die isolierenden Eigenschaften des Holzes beeinflussen das Backergebnis positiv und sorgen für die weiche „Kruste“ an den Seiten. Buchenholz bringt zudem den Vorteil mit, dass es sich bei Hitzeeinwirkung und Feuchtigkeit wenn überhaupt nur wenig verzieht.

Wir beziehen unsere Backrahmen aus einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung im Ostwestfälischen und bieten zwei Varianten an. Eine ausführliche Einback- und Bedienungsanleitung liegt jeweils bei.

Produktinformation

Artikelnummer 207305

  • Stützen und Schützen das Brot im Ofen: Brotbackrahmen
  • Angeschobene Brote backen wie die Profis: Röstbrot, Paderborner, Gerster & Co.
  • Buchenholzleisten: isolieren, sorgen für eine perfekte, weiche Kruste an den Seiten

Buchenholz unbehandelt (Rahmenstärke 1,6 cm). Vor dem ersten Gebrauch mit klarem Wasser abspülen, gründlich trocknen und mit einem neutralen Speiseöl behandeln. Beachten Sie dazu bitte die beiliegende Einback- und Pflegeanleitung. Der Backrahmen kann zur Reinigung auseinandergenommen werden. Verwenden Sie zur Reinigung kein Spülmittel und geben Sie Ihren Backrahmen nicht in die Spülmaschine.

Länge 27 cm, Breite 14,5 cm, Höhe 8,5 cm. Gewicht 780 g.

Weitere Artikel von Stiftung Bethel
Frage zum Produkt

Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.

Customer Service

Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Customer Service persönlich und fundiert.

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 0732 341638 oder jederzeit unter info@manufactum.at

Warengutscheine

Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.

Gutscheine kaufen

Über Manufactum

Langlebig

Unsere Produkte profitieren von handwerklicher Fertigung, durchdachter Funktionalität und langer Lebensdauer. Wir achten darauf, dass Einzelteile ausgetauscht und Mechaniken repariert werden können.

Bewusst

Nachhaltigkeit steht im Fokus unserer Produktauswahl. Wir setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und Materialien, die gepflegt werden können, sowie auf eine ressourcenschonende und sozialverträgliche Produktion.

Ausgewählt

Als Ihr kompetenter Partner arbeiten wir konsequent mit erfahrenen Fachleuten zusammen und finden gute Dinge, die Ihren Alltag durch optimale Materialauswahl und exzellente Fertigung bereichern.

Erlebbar

Nehmen Sie die Produkte in unseren Warenhäusern selbst in die Hand, erfahren Sie dort und in unserem Online-Shop mehr über ihre Geschichten. Unser fachkundiges Personal berät Sie gern.

Newsletter abonnieren und einen Gutschein über 10 € sichern*

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir informieren Sie künftig über aktuelle Themen, Neuheiten und bisweilen auch spezielle Sonderangebote.

Kontakt

Bestellung, Service & Beratung 0732 341638

Lieferung & Zahlung

  • Rechnung
  • Vorkasse
  • KreditkarteVisa Mastercard
  • Paypal
  • Sonderbestellungen
  • Ersatzteilservice
  • Persönliche Produktberatung
Laden Sie sich unsere App herunter
Downloadseite der App für iOSDownloadseite der App für Android
Versandpartner
DHL GoGreen
Manufactum Handels GmbH - Am Hof 3-4 - 1010 Wien - Telefon 0732 341638
  1. Der Gutschein ist zwei Monate und ab einem Kaufwert von € 50,00 gültig. Jeder Gutschein ist einmalig einlösbar. Pro Kunde und Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Aktionsgutschein kann nicht zum Kauf eines Warengutscheins verwendet werden. Die Veröffentlichung und kommerzielle Weitergabe der Gutscheincodes ist nicht gestattet. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung sowie eine Rückvergütung auf bereits getätigte Käufe sind nicht möglich.