Zum Inhalt springen
Newsletter

Gartenjahr

Kräuter ernten und trocknen

Viele Kräuter haben im Juli den Höhepunkt ihrer Entwicklung erreicht, sind nun besonders reich an Würzkraft und Heilstoffen – und im Überfluss vorhanden. Um einen Vorrat für den Winter anzulegen, werden sie nun geerntet, getrocknet und in passenden Gefäßen gelagert.

Es wird benötigt:

  1. Werkzeug: scharfes Küchen- oder Gärtnermesser oder Bypass-Schere mit schmalen, geraden Klingen („Blumenschere“).
  2. Zubehör: Erntegefäß, Bindegarn, Siebe oder mit Gaze bespannter Holzrahmen als Trockengestell, gegebenenfalls Dörrgerät, luftdicht schließende Aufbewahrungsgefäße für die getrockneten Blätter.

Anleitung

  • Im Juli ist Zeit für die Ernte von Estragon, Majoran, Bohnenkraut, Basilikum, Oregano, Zitronenmelisse, Eberraute, Minze, Lavendel und Beifuß. Von Koriander die bräunlichen Samenkörner ernten.
  • Die meisten Sommerkräuter haben kurz vor oder während der Blüte die beste Würzkraft; zu diesen Terminen ernten.
  • Komplette Triebe ernten, zu Kräutersträußen binden und zum Trocknen kopfüber an einem luftigen, schattigen, warmen, aber nicht heißen Ort aufhängen. Keine zu dicken Sträuße binden, damit innenliegende Blätter nicht feucht bleiben oder der Trocknungsprozess länger als nötig dauert und Inhaltsstoffe verlorengehen. Wenn die Blätter völlig trocken sind, von den Stielen abstreifen und sofort in luftdicht schließende, am besten dunkle Behälter füllen.
  • Alternativ die Blätter vor dem Trocknen abstreifen und auf Sieben oder einem mit Gaze bespannten Holzrahmen an einem schattigen, luftigen Ort trocknen.
  • Bohnenkraut am besten zur Vollblüte ernten.
  • Majoran ernten, sobald sich die ersten Blütenknospen gebildet haben.
  • Pfefferminze im Knospenstadium ernten. Ganze Triebe einige Zentimeter über dem Boden schneiden, dann aber die Blätter abstreifen und nur diese trocknen. Nach der Juliernte treibt die Minze noch einmal voll durch und liefert bis zum Herbst eine weitere gute Ernte.

Weitere Themen

Im Sommer können mehrjährige Kräuter wie Salbei, Rosmarin, Oregano, Minze, Estragon, (mehrjähriges) Bohnenkraut oder Thymian über Kopfstecklinge vermehrt werden. Bei konstanter Wärme und viel Licht bewurzeln sie nun rasch und entwickeln sich bis zum Saisonende zu kleinen Pflanzen.

Jetzt entdecken

Im April ist die richtige Zeit, um mehrjährige Kräuter wie Thymian, Salbei, Minze, Rosmarin, Bergbohnenkraut oder Oregano zu pflanzen sowie einjährige Kräuter wie Kerbel, Kresse oder Dill direkt ins Freiland zu säen. Außerdem müssen die im Garten schon vorhandenen Kräuterstauden zurückgeschnitten werden, bevor sie verstärkt mit dem Austrieb beginnen. Dies erhält die Vitalität der Pflanzen und fördert eine kompakte und buschige Wuchsform.

Jetzt entdecken

Im Juli und August werden die zweijährigen Kräuter ausgesät, die über Winter grün bleiben und dann auch geerntet werden können. Dazu gehören Petersilie, Löffelkraut, Barbarakraut (Winterkresse), Winterportulak, Löwenzahn und Kümmel.

Jetzt entdecken

Über Manufactum

Langlebig

Unsere Produkte profitieren von handwerklicher Fertigung, durchdachter Funktionalität und langer Lebensdauer. Wir achten darauf, dass Einzelteile ausgetauscht und Mechaniken repariert werden können.

Bewusst

Nachhaltigkeit steht im Fokus unserer Produktauswahl. Wir setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und Materialien, die gepflegt werden können, sowie auf eine ressourcenschonende und sozialverträgliche Produktion.

Ausgewählt

Als Ihr kompetenter Partner arbeiten wir konsequent mit erfahrenen Fachleuten zusammen und finden gute Dinge, die Ihren Alltag durch optimale Materialauswahl und exzellente Fertigung bereichern.

Erlebbar

Nehmen Sie die Produkte in unseren Warenhäusern selbst in die Hand, erfahren Sie dort und in unserem Online-Shop mehr über ihre Geschichten. Unser fachkundiges Personal berät Sie gern.

Newsletter abonnieren und einen Gutschein über 10 € sichern*

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir informieren Sie künftig über aktuelle Themen, Neuheiten und bisweilen auch spezielle Sonderangebote.

Kontakt

Bestellung, Service & Beratung 0732 341638

Lieferung & Zahlung

  • Rechnung
  • Vorkasse
  • KreditkarteVisa Mastercard
  • Paypal
  • Sonderbestellungen
  • Ersatzteilservice
  • Persönliche Produktberatung
Laden Sie sich unsere App herunter
Downloadseite der App für iOSDownloadseite der App für Android
Versandpartner
DHL GoGreen
Manufactum Handels GmbH - Am Hof 3-4 - 1010 Wien - Telefon 0732 341638
  1. Der Gutschein ist zwei Monate und ab einem Kaufwert von € 50,00 gültig. Jeder Gutschein ist einmalig einlösbar. Pro Kunde und Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Aktionsgutschein kann nicht zum Kauf eines Warengutscheins verwendet werden. Die Veröffentlichung und kommerzielle Weitergabe der Gutscheincodes ist nicht gestattet. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung sowie eine Rückvergütung auf bereits getätigte Käufe sind nicht möglich.