Zum Inhalt springen
Köhler Kunsthandwerk

Nikolaus mit Rute

Köhler Kunsthandwerk
Nikolaus mit Rute
  • Modern-minimalistische Interpretation traditioneller Weihnachtsfiguren
  • Klar in der Form, warm in der Farbe, humorvoll im Ausdruck
  • Aufwendige handwerkliche Fertigung aus massivem Eschen- und Ahornholz
54,90 €alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Vorrätig, Lieferung in 3-4 Werktagen

Allgemeine Informationen

Augenzwinkernder Humor

Wir wissen nicht genau, weshalb der Nikolaus Knecht Ruprecht die Rute entwendet hat, zeigt er sich letztlich doch freundlich gesinnt und schwingt zugleich die Glocke zur Bescherung (und den Sack mit den Geschenken hat er auch dabei). Kurzum, Sie müssen sich vor diesem Weihnachtsmann nicht hüten, sondern können gefahrlos seine handschmeichlerischen Qualitäten erleben: In aufwendiger Handarbeit wird die Figur in der Manufaktur Björn Köhler aus Eschen- und Ahornholz gedrechselt und immer wieder nachgeschliffen, sodass die natürliche Maserung und samtig-warme Haptik des Holzes voll zur Geltung kommen. So spielt auch der rutenbewehrte Nikolaus mit augenzwinkerndem Humor seinen Charme in der Weihnachtsdekoration aus.

Unkonventionell. Weihnachtsfiguren von Björn Köhler

In Eppendorf bei Seiffen lebt und arbeitet Drechslermeister Björn Köhler. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, traditionelle handwerkliche Fertigung mit zeitgenössischem Design zu verbinden – in seinen unkonventionellen Weihnachtsfiguren gelingt ihm dies meisterlich. Die Motivwahl gründet auf erzgebirgischen Traditionen, doch sind die Figuren extrem reduziert und zugleich so humorvoll gestaltet, dass ihre farbenfrohe Ungezwungenheit an skandinavisches Design erinnert.

Als Kunsthandwerker des Erzgebirges behandelt Köhler in seiner Manufaktur das Material Holz, wie es ihm gebührt: mit Respekt und Formgefühl. Bereits die Auswahl der Hölzer zeugt von Sachverstand und Sorgfalt, so spielen zum Beispiel der natürliche Wuchs und die langsame Trocknung des Holzes eine entscheidende Rolle. Die Fertigung erfolgt überwiegend von Hand, Lehren (Halteeinrichtungen für Formen, die man an der Drehbank nicht mit der Hand halten kann) werden für jede Form individuell angefertigt, um mustergetreu und sauber bohren, fräsen, sägen und schleifen zu können. Bis ins Detail achten Köhler und sein Team auf Präzision, selbst die Passgenauigkeit von Maserung und Maß wird genauestens ausgerichtet.

Volkskunst aus dem Erzgebirge. Seiffen

Dass sich im ursprünglich dicht bewaldeten Erzgebirge eine berühmte Holzkunst herausbildete, erklärt sich nicht allein aus der Verfügbarkeit des Werkstoffes. Als Wirtschaftszweig gewann das Kunsthandwerk umso mehr Bedeutung, als der dortige Bergbau rasch an Ressourcen und Rentabilität einbüßte. In diese Lücke schlüpfte die Volkskunst, welche der Bergbau – nicht weniger als das Weihnachtsfest – noch mit zahlreichen Motiven prägte. Ein Zentrum der Holzkunst bildete sich rund um Seiffen heraus, wo 1853 eine der ersten Fachgewerbeschulen gegründet wurde, um das Kunsthandwerk zu fördern. Im sogenannten Spielzeugwinkel stellen bis heute kleine und große Handwerksbetriebe die Klassiker der Volkskunst des Erzgebirges her: von Reifentier und Räuchermännchen über Bergmannsfigur und Nussknacker bis hin zu Schwibbogen und Flügelpyramide.

Hinweis:

Bestimmte Herstellungsschritte finden in Handarbeit statt. Geringe Maß- und Farbabweichungen können daher vorkommen.

Produktinformation

Artikelnummer 208578

  • Modern-minimalistische Interpretation traditioneller Weihnachtsfiguren
  • Klar in der Form, warm in der Farbe, humorvoll im Ausdruck
  • Aufwendige handwerkliche Fertigung aus massivem Eschen- und Ahornholz

Eschen- und Ahornholz, farbig lasiert und klar lackiert. Höhe 9 cm, Breite 7 cm, Tiefe 9 cm. Gewicht 60 g.

Weitere Artikel von Köhler Kunsthandwerk
Frage zum Produkt

Sie haben eine Frage zu diesem Produkt? Gerne können Sie die Frage hier stellen. Es öffnet sich Ihr E-Mail-Programm.

Customer Service

Ob Beratung, Ersatzteile oder Sonderwünsche - all Ihre Fragen und Anliegen behandelt unser Customer Service persönlich und fundiert.

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag unter der Nummer 0732 341638 oder jederzeit unter info@manufactum.at

Warengutscheine

Einer für alle(s): Mit unseren Warengutscheinen verschenken Sie die volle Auswahl des Manufactum Sortiments. Wählen Sie den Warengutschein mit Karte oder den PDF-Warengutschein zum sofortigen Einsatz. Jeweils verschiedene Motive verfügbar.

Gutscheine kaufen

Über Manufactum

Langlebig

Unsere Produkte profitieren von handwerklicher Fertigung, durchdachter Funktionalität und langer Lebensdauer. Wir achten darauf, dass Einzelteile ausgetauscht und Mechaniken repariert werden können.

Bewusst

Nachhaltigkeit steht im Fokus unserer Produktauswahl. Wir setzen auf natürliche Inhaltsstoffe und Materialien, die gepflegt werden können, sowie auf eine ressourcenschonende und sozialverträgliche Produktion.

Ausgewählt

Als Ihr kompetenter Partner arbeiten wir konsequent mit erfahrenen Fachleuten zusammen und finden gute Dinge, die Ihren Alltag durch optimale Materialauswahl und exzellente Fertigung bereichern.

Erlebbar

Nehmen Sie die Produkte in unseren Warenhäusern selbst in die Hand, erfahren Sie dort und in unserem Online-Shop mehr über ihre Geschichten. Unser fachkundiges Personal berät Sie gern.

Newsletter abonnieren und einen Gutschein über 10 € sichern*

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir informieren Sie künftig über aktuelle Themen, Neuheiten und bisweilen auch spezielle Sonderangebote.

Kontakt

Bestellung, Service & Beratung 0732 341638

Lieferung & Zahlung

  • Rechnung
  • Vorkasse
  • KreditkarteVisa Mastercard
  • Paypal
  • Sonderbestellungen
  • Ersatzteilservice
  • Persönliche Produktberatung
Laden Sie sich unsere App herunter
Downloadseite der App für iOSDownloadseite der App für Android
Versandpartner
DHL GoGreen
Manufactum Handels GmbH - Am Hof 3-4 - 1010 Wien - Telefon 0732 341638
  1. Der Gutschein ist zwei Monate und ab einem Kaufwert von € 50,00 gültig. Jeder Gutschein ist einmalig einlösbar. Pro Kunde und Bestellung kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Der Aktionsgutschein kann nicht zum Kauf eines Warengutscheins verwendet werden. Die Veröffentlichung und kommerzielle Weitergabe der Gutscheincodes ist nicht gestattet. Der Gutschein ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Eine Barauszahlung sowie eine Rückvergütung auf bereits getätigte Käufe sind nicht möglich.